Foto: Sprinkler und Brandmelder an einer Decke

Brandschutz- und Brandmeldetechnik

Wir errichten die unterschiedlichsten Systeme und haben hierfür die nötige VDS-Zulassung als Errichter für Sprinkleranlagen.  Darüber hinaus bieten wir auch den Einbau aller anderen gängigen Löschanlagen.

Sprinkleranlagen

Bei der mechanischen Brandschutztechnik kommen in der technischen Gebäudeausrüstung überwiegend Sprinklersysteme zum Einsatz. Diese haben sich in der Praxis als eines der zuverlässigsten Systeme erwiesen und sind dank der schnellen Reaktionszeit bereits längst bei der Arbeit, während die Feuerwehr gerade eintrifft und schaffen so einen Vorsprung in der Brandbekämpfung.

 

Dank der räumlichen Begrenzung bei der Auslösung der Sprinkler werden nur Bereiche benässt, in denen die Sprinklerköpfe aufgrund der Wärmeentwicklung ausgelöst haben. Hierfür sind verschiedene Auslösetemperaturen wählbar.


Ein Rohrleitungsnetz verbindet die Sprinkler mit der Technik-Zentrale, die – je nach Anlagenumfang – mit Pumpen und Druckkomponenten dafür sorgt, dass die Sprinkler kontinuierlich und ausreichend mit Löschwasser versorgt werden.

 

 

Foto: Sprinklerzentrale

Elektrische Brandmeldetechnik

Im Ernstfall eines Brandes sind zügige Prozesse und kurze Wege essenziell für die schnellstmögliche Brandbeseitigung. Brandmeldeanlagen, kurz BMA, sorgen mit moderner Technik dafür, dass die Auslösung eines Brandmelders automatisch den weiteren Ablauf im Brandfall anstößt. Mögliche auslösbare Prozesse:

 

  • Weitergabe der Brandmeldung an eine Feuerwehr-Leitstelle
  • Alarmierung zur Räumung des Gebäudes
  • Rauch-/Wärmeabzugsanlagen
  • Aktivierung der Feuerschutztüren und –barrieren
  • Auslösung einer Löschanlage

Foto: Feuerwehr Laufkarten und Brandmeldetechnik

Auszug unserer Leistungen

Foto: Sprinklerzentrale in Nahaufnahme

Sprinklersysteme

Symbolbild: CO2-Anlagen

CO2 Anlagen

Foto: Feuerlöschanschlüsse

Feuerlöschanlagen

Foto: Portrait eines Servicemitarbeiters

Service und Wartung Ihrer Sprinkler