Die Unternehmenskultur der GA-tec stützt sich auf sieben Säulen, die ein gemeinsames Wertefundament dafür bilden, wie wir untereinander, mit unseren Geschäftspartnern, der Wirtschaft und unserer Branche sowie der Umwelt agieren.
Wir pflegen eine offene Kommunikation, schweißen unsere Teams eng zusammen, motivieren und integrieren Mitarbeiter. Wir machen aus unseren Kunden Partner, die sich auf unsere Leistungen und Lösungen verlassen können und darauf vertrauen.
Bei uns gibt es keinen Stillstand, wir entwickeln uns stetig weiter. In den Angeboten, im Service, in der Flexibilität und in unserem kontinuierlichen Wachstum. Fortschritt hat bei uns ein klares Ziel: Die Verbesserung der Lebensqualität.
Loyalität bedeutet gegenseitiges Vertrauen. Wir teilen dieses Vertrauen mit unseren Kunden, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Lieferanten basierend auf einer offenen, respektvollen und ehrlichen Partnerschaft.
Für uns ist Transparenz mehr als nur das Recht auf Information. Wir vergewissern uns, dass unsere Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner präzise, verständlich und klar informiert werden. Wir bieten unseren Lieferanten eindeutige und verständliche Verträge an und verlangen von ihnen, dass auch sie unsere ethischen Grundsätze befolgen.
Bei unseren Geschäftsaktivitäten verurteilen wir sämtliche Praktiken, die nicht auf Vertrauen, Integrität und Fairness beruhen. Korruption und ein unfairer Wettbewerb tragen nicht dazu bei, eine langfristige harmonische Partnerschaft zu bilden und aufrecht zu erhalten. Auch unsere Mitarbeiter sind sich dieser Grundsätze bewusst und sind dabei an unsere Compliance Richtlinien gebunden.
Höchste Priorität hat bei uns auch die Arbeitssicherheit mit dem Ziel „0 Unfälle“.